de
Books
Émile Zola

Die Beute

“Die Beute” (oder auch “Die Treibjagd”) ist Émile Zolas zweiter Roman aus dem Rougon-Macquart-Zyklus. Er entstand zwischen 1871 und 1872 und liefert eine Darstellung der neureichen Gesellschaft im 2. Kaiserreich.
Die Handlung setzt ein an dem Punkt, an dem der Vorgängerroman «Das Glück der Familie Rougon» endet. Nach dem politischen Aufstieg von Eugene Rougon will sein jüngerer Bruder Aristide dessen Beispiel folgen. Eugene erklärt sich bereit, seinen Bruder zu unterstützen.
Um seine ehemals republikanische Gesinnung zu verbergen, nennt sich Aristide von nun an Aristide Saccard. Durch geschickte Manipulation und Heirat “nach oben” wird er zu einem habgierigen Grund— und Bodenspekulanten.
Zolas Gesellschaftskritik ergeht sich in einer bitteren Betrachtung über die Heuchelei und Unmoral der neureichen Gesellschaft, die sich letztlich so wenig unmenschlich zeigt wie der aristokratische Stand.
Null Papier Verlag
525 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Armin Schwarz

Other versions

Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)